top of page

Psychotherapie – mein Zugang

​

​

Die Individualpsychologie - vom Unbewussten zum Bewussten

​

​

In meiner Praxis biete ich Psychotherapie für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) an.

Meine Methode ist die psychoanalytische Individualpsychologie. Alfred Adler entwickelte, angelehnt an die Psychoanalyse, dieses psychotherapeutische Heilverfahren und damit eine wissenschaftliche Disziplin, in deren Zentrum die Erforschung verdrängter unbewusster Konflikte und Minderwertigkeitsgefühle stehen, die eine Auswirkung auf unser Leben im Hier und Jetzt haben. Seit ihrer Entstehung um 1911 versucht sich die Individualpsychologie stetig weiterzuentwickeln.

​

Im Fokus der Individualpsychologie stehen die Fragen, WOHER Beziehungsdynamiken, Gefühle, Verhalten kommen und WOZU diese dienen – also welche Funktion sie haben bzw. welches unbewusste Ziel damit verfolgt wird. Die Erfahrungen in der Kindheit, sowie die ersten Bezugspersonen haben einen Einfluss auf unsere Entwicklung. Da wir uns auch unser ganzes Leben weiterentwickeln, ist es mir wichtig, aktuelle Ereignisse, sowie gesellschaftliche Strukturen in den individuellen Prozess mit einzubeziehen. Das bedeutet, wir arbeiten mit der Vergangenheit, sowie auch mit dem Hier und Jetzt. Ich bemühe mich darum, einen sicheren Raum für Sie zu schaffen, unabhängig von Identität, Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierungen, Krankheit, sozialökonomischer Status, Religion und anderem.

​

Ich vergleiche das individualpsychologisch-analytische Arbeiten gerne mit der Freilegung eines noch unbekannten Deckenfreskos. Irgendwo wird begonnen die weiße Deckfarbe sorgsam und vorsichtig zu lösen, um die Malerei darunter zu entdecken. Mit jedem Mal wird mehr vom Gemälde frei und immer mehr kommt zum Vorschein, wie die unterschiedlichen Komponenten im Bild miteinander verstrickt sind. Diese Arbeit verläuft nicht linear und ist nicht immer leicht. Teilweise gibt es sehr alte Teile des Gemäldes, bei denen die Freilegung Geduld, mehrere Wiederholungen und viel Sorgfalt benötigen. Manche Teile werden restauriert und manche neu gestaltet, sodass das Kunstwerk in seiner Einzigartigkeit wieder aus einer neuen Zeit betrachtet werden kann.

​

So werden wir in unserer gemeinsamen Arbeit versuchen, die hinter Ihren Problemen verborgenen Gefühle und Wünsche zu entdecken. Dabei stelle ich Ihnen meine Wahrnehmungen, sowie meine individualpsychologische Perspektive anerkennend und ermutigend zur Verfügung. Wir arbeiten uns nach und nach an dem Problem hervor. Wenn mehr emotionales Verstehen durch den Prozess möglich ist, können sich Ihre bisherigen Gefühle, Muster und Zugänge neu ordnen und Sie erleben vieles aus einem neuen Blickwinkel. Es ist wichtig, dass Sie sich selbst Zeit für diese Entwicklung geben. 

​

​

​

​

Kontakt.

Adresse
E-Mail

Maria-Treu-Gasse 6/9

2. Stock

1080 Wien

​

​

Die Praxis ist leider nicht barrierefrei zugänglich!

Praxistage
Telefon

+43 680 17 37 667

Montag und Donnerstag

Zur Vereinbarung eines Erstgesprächstermins können Sie mich telefonisch oder per E-Mail erreichen. Ich melde mich ehest möglich zurück!

© 2024 Pia Horvath

bottom of page